Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
SpeechDesign – Alena Weigand
Wohlhaupterstraße 12
36124 Eichenzell
📧 info (at) speechdesign-freie-reden.de
📞 0160 97685034
Die verantwortliche Stelle ist die natürliche, die allein über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Weitere Kontaktdaten findet Ihr im Impressum dieser Website.
Datenschutz auf einen Blick
Der Schutz Eurer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Eure Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Ihr diese Website nutzt, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Ihr persönlich identifiziert werden könnt (z. B. Name, E-Mail-Adresse). Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen.
Datenerfassung auf unserer Website
Hosting
Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet: digitalkult. Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Dazu zählen u.a. IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden.
Unser Hoster verarbeitet Eure Daten nur insoweit, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und wir ihn dazu vertraglich verpflichtet haben (Art. 28 DSGVO – Auftragsverarbeitung).
Weitere Informationen zum Hosting-Dienstleister findet Ihr unter: www.digitalkult.de.
Server-Log-Dateien
Beim Besuch der Website erhebt und speichert der Hosting-Anbieter automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Euer Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
Verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse (anonymisiert)
Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website verwendet und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung der Website).
Kontaktaufnahme
Kontaktformular
Wenn Ihr uns über das Kontaktformular Anfragen sendet, speichern wir die darin enthaltenen Angaben (inkl. Kontaktdaten), um Eure Anfrage zu bearbeiten und bei Anschlussfragen darauf zurückgreifen zu können.
Rechtsgrundlage ist Eure Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese könnt Ihr jederzeit widerrufen, z. B. per E-Mail an uns.
Speicherdauer
Die Daten verbleiben bei uns, bis Ihr die Löschung verlangt, Eure Einwilligung widerruft oder der Zweck für die Speicherung entfällt.
Kontakt per E-Mail oder Telefon
Bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon speichern wir Eure Anfrage und die damit verbundenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, Anliegen), um sie zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen oder Vertragsdurchführung).
Cookies und Analyse-Tools
Cookies
Unsere Website verwendet teilweise Cookies. Diese richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Ihr könnt Euren Browser so einstellen, dass Ihr über das Setzen von Cookies informiert werdet, sie nur im Einzelfall erlaubt oder generell ausschließt. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Rechtsgrundlage
Technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Analyse-/Marketing-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (nur mit Einwilligung)
Diese Website verwendet Google Analytics (Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).
Wir setzen Google Analytics nur mit Eurer ausdrücklichen Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese Einwilligung könnt Ihr jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.
Google Analytics nutzt Cookies und ähnliche Technologien zur Analyse Eurer Nutzung der Website. Die erhobenen Daten (u. a. IP-Adresse, Nutzungsverhalten) können auch auf Servern in den USA gespeichert werden. Die IP-Anonymisierung ist aktiviert. Eine vollständige IP wird nur in Ausnahmefällen übertragen.
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen (Art. 28 DSGVO). Die Datenübermittlung erfolgt auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln sowie ergänzender Schutzmaßnahmen.
Mehr Infos:
Widerruf der Einwilligung
Ihr könnt Eure Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Ihr die Cookie-Einstellungen dieser Website aufruft und die entsprechenden Anpassungen vornehmt.
Einbindung von Social Media
Wenn auf unserer Website nur Verlinkungen zu unseren Social-Media-Profilen (z. B. Instagram) bestehen, werden keine personenbezogenen Daten an diese Dienste übertragen, solange Ihr den Link nicht anklickt.
Wenn zukünftig Social Plugins eingebunden werden (z. B. Like-Buttons), informieren wir Euch gesondert darüber.
Eure Rechte gemäß DSGVO
Ihr habt jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Eure bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
Löschung (Art. 17 DSGVO),
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version findet Ihr auf dieser Website.
Stand: April 2025